
Willkommen auf der Onlinepräsenz des Förderprogramms Kooperationsprojekte des Stadtjugendamts der Landeshauptstadt München und des Netzwerks Interaktiv. Diese Seite dient der Dokumentation der geförderten Projekte sowie der Information über die regelmäßigen Ausschreibungen. Das Förderprogramm unterstützt die Entwicklung von medienpädagogischen Modellprojekten von…

Ursprüngliches Konzept Ursprünglich geplant war es, in einem fünftägigen Projekt mit zehn- bis fünfzehn Teilnehmer*innen einen interaktiven Film mit professioneller Filmtechnik zu realisieren. Dieser Film mit Bezug auf das Thema Solidarität sollte nach Fertigstellung auf YouTube veröffentlicht werden. Die Interaktion…

FÖRDERPROGRAMM KOOPERATIONSPROJEKTE des Stadtjugendamts der Landeshauptstadt München und des Netzwerks Interaktiv Das Förderprogramm für Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen in München Die Kooperationsprojekte sind das Förderprogramm des Stadtjugendamts der LH München und des Münchner Netzwerks Medienkompetenz „Interaktiv“. Mit den Fördermitteln…

Wie aus Schüler*innen Expert*innen wurden Von April bis November 2020 haben wir an der Grundschule Fromundstraße in München-Giesing, neun Expertinnen und Experten ausgebildet, die ihr Wissen an ihre Klassenkamerad*innen weitergeben. Insgesamt haben so, 51 Kinder (28 Mädchen*/23 Jungs*) erste Schritte…

Solidarität ist ein wichtiger Wert für das Zusammenleben in der Stadt. Sie steht für – Offenheit für Lebenslagen, Toleranz, Akzeptanz, Zusammenhalt, Zusammengehörigkeit und gegenseitige Unterstützung. Solidarität drückt sich im Einsatz für Einzelne und ein gutes und menschliches Miteinander in der Gesellschaft…

Vorab Information zum geänderten Ablauf wegen Corona: Ziel war die Umsetzung eines kostenlosen Sommerferien-Angebotes für Münchner Jugendliche im Alter von 10 – 16 Jahren. Es sollten fünf Termine á 6 Stunden stattfinden, die Gruppe von 10 Jugendlichen soll kostenfrei teilnehmen…

Alles im Universum strebt überraschend schnell auseinander. Und niemand weiß, warum. Genauso wie unser Medienkosmos. Wir planten ein Gruppenprojekt mit Schülern (Alter 15-18 Jahre) der Willy-Brandt-Gesamtschule München. Leider waren wir durch die diesjährige Corona-Pandemie gezwungen zu einer anderen Schule zu…

Das Schuljahr 2019/20 war in jeder Hinsicht ein besonderes Jahr. Noch nie zuvor war so deutlich klar, wie wichtig die Digitalisierung in den Schulen ist. Noch nie wurde unser Alltag so schnell und so massiv verändert. Für diese Veränderung braucht…

Soundchecker bietet medien- und musikpädagogische Projekte im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit an. Die Initiative wurde 2002 vom Sozialpädagogen Brian Cranford ins Leben gerufen und im Dialog mit den Teilnehmern ständig weiter entwickelt und ausgebaut. Weitere Informationen und Hörbares unter:…

Gestaltung eines App-basierten Audio-Naturerlebnis-Parcours am ÖBZ mit Kindern und für Kinder Projektidee Das Münchner Umwelt-Zentrum e.V. im Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ) ist für die Gestaltung und Entwicklung des zum ÖBZ gehörenden 6,5 Hektar großen öffentlichen Freigeländes zuständig. Dazu zählt auch…

FÖRDERPROGRAMM KOOPERATIONSPROJEKTEdes Stadtjugendamts der Landeshauptstadt München und des Netzwerks Interaktiv Das Förderprogramm für Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen in München Die Kooperationsprojekte sind das Förderprogramm des Stadtjugendamts der LH München und des Münchner Netzwerks Medienkompetenz „Interaktiv“. Mit den Fördermitteln (Honorar-…