
TikTok Your Munich
Konzept In einem viertägigen Workshop entstand eine Reihe aus TikTok-Videos, die an den Münchner Lieblingsorten der Teilnehmer*innen gedreht wurden. Es ging darum Content mit einem klaren regionalen Bezug für eine globale digitale Plattform zu erstellen. Dabei war es nicht notwendig,…

Mein Viertel 2.0
Das Bildungsteam von Green City e.V. will mit Mein Viertel 2.0 Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben, ihre Wünsche und Bedarfe in Bezug zu ihrem Wohnumfeld aufnehmen und sie motivieren, ihr Viertel aktiv mitzugestalten. Junge Menschen nutzen digitale Anwendungen und…

Multiflexibles FabLab Schulprojekt 4.0 – Hightech live und online
Die Pandemie stellt uns in der Umsetzung unserer FabLab-Schulprojekte derzeit vor neue Herausforderungen. Unser Ziel ist es, in der Corona-Zeit unser Schulkursprogramm so flexibel wie möglich gestalten zu können und je nach Bedarf unsere Einsätze von VOR ORT, auf MOBIL…

m80 – Das Jugendmagazin zündet auch in Corona-Zeiten
Eigentlich finden ja unsere redaktionellen Workshops regelmäßig bei interessierten Schulen oder in den Redaktionsräumen der heinmedia Verlags GmbH in Miesbach statt. Seit Juni 2013 haben in dieser Form bereits 32 Workshops aber auch P-Seminare stattgefunden. In 2021 ist aber alles…

DIGITAL & REGIONAL (Herbstausschreibung 2020)
FÖRDERPROGRAMM KOOPERATIONSPROJEKTEdes Stadtjugendamts der Landeshauptstadt München und des Netzwerks Interaktiv Das Förderprogramm für Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen in München Die Kooperationsprojekte sind das Förderprogramm des Stadtjugendamts der LH München und des Münchner Netzwerks Medienkompetenz „Interaktiv“. Mit den Fördermitteln (Honorar-…